Von 20. bis 22. Januar 2017 fand in Lissabon die erste nationale Waldorflehretagung statt. Mit dabei: das Lichteurythmie Ensemble Ariesheim.
In den Räumen der Universität Lusofona trafen sich über 150 Lehrerinnen, Lehrer und Studierende aus verschiedenen anthroposophisch-pädagogischen Initiativen. Die Stimmung war anregend und intensiv. Pedro Miguel, organisatorischer Leiter der Tagung, berichtet, dass das Interesse an der Tagung so groß war, dass nicht alle Anmeldungen zugelassen werden konnten. Und 50 blicken alle schon mit Vorfreude einer nächsten Tagung entgegen.
Das Lichteurythmie Ensem ble wurde eingeladen, das Künstlerische an den Abenden zu gestalten am ersten Tag eine öffentliche Aufführung im übervollen Saal mit eurythmischen Szenen aus Goethes
Das Ensemble reiste am 22. Januar weiter in den Norden zum heilpädagogischen Zentrum in Säo Romäo, dem Casa de Santa Isa bel, für zwei weitere Eurythmieaufführungen, diesmal mit der Legende der heiligen Odilie. Auch hier war der Empfang durch Fernanda und Fritz Wessling sehr herzlich.